Jahreszeitliche Halbtageswanderungen
Im neuen Jahr startet man gerne was Neues:
Für Wanderer, denen auch 2 bis 3 Stunden reichen.
Für Wanderer, die das (möglichst gute) Wetter genießen wollen.
Für Wanderer, die gerne die Jahreszeiten beobachten.
Für Wanderer, die nicht so weit wollen.
Für Solche, die auch bei Kleinigkeiten einmal genauer hinschauen und Näheres erfahren wollen.
Für Solche, die sich gerne Austauschen.
Für Solche, die beim Wandern auch gerne einmal eine Ausgleichsübung machen.
Und Alles recht spontan und kurzfristig.
Was ist anders?
Die Information über das WANN und WO erfolgt über das Internet oder Telefon:
Sie bekunden hier Ihr Interesse (dies ist keine Anmeldung) und bekommen kurzfristig eine Nachricht, wann die Halbtageswanderung stattfindet. Sie kommen dann ohne weitere Anmeldung.
Das Wetter und selbst die Jahreszeiten sind immer weniger vorher zu sagen, daher richten sich die Unternehmungen nach der aktuellen Wetterlage und ob man auf der Strecke die Jahreszeiten so richtig gut erleben und genießen kann. Selbst Ankündigungen im „s´Blättle“ sind oft zu langfristig.
Vielleicht spricht ein neues Format auch neue Leute an.
Diese erste Wanderung, evtl. auch einzelne weitere, werden im Blättle angekündigt.
- Treffen: Winter
am So, 19. Januar in Bad Boll, am Parkplatz Sporthalle, um 13.30 Uhr.
Fahrgemeinschaften zur Kreuzeiche.
Strecke: Schlierbacher Jubiläumsweg, 7,2 km, nur geringe Steigungen, 2 ½ Stunden reine Gehzeit, evtl. Einkehr möglich.
Neue Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Sie.
Maaike Seitzer
Wanderführerin, Gesundheitswanderführerin Schwäbischer Albverein und Deutscher Wanderverband.