Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Schwäbischen Albvereins,

die Ortsgruppe Bad Boll des Schwäbischen Albvereins wünscht Ihnen allen ein freudiges und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr 2025, vor allem Gesundheit.

Zufrieden blicken wir zurück auf ein schönes und ereignisreiches Wanderjahr mit vielerlei Unternehmungen. Ich bedanke mich herzlich bei allen Mitarbeitern, Organisatoren und Helfern für die angenehme Zusammenarbeit und die Unterstützung, die ich erfahren durfte. Zuletzt am Bad Boller Weihnachtsmarkt.

Diese zahlreichen Unterstützer haben dazu beigetragen, den Schwäbischen Albverein bestens zu präsentieren und die Schönheiten unserer Heimat und Kultur aufzuzeigen.

Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder, die mit ihrer Teilnahme das Vereinsleben bereichern.

Das neue Jahresprogramm erhalten alle Mitglieder zugestellt. Die beigefügte Jahresgabe soll auch Sie anregen unsere Heimat vielleicht auf einem der Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins zu erkunden.  //wege.albverein.net/wanderwege/hauptwanderwege/

Für Nichtmitglieder liegen die Programme an folgenden Stellen aus:  Bad Boll: Rathaus, Bücherei, „Buch und Kunst“.

Mit herzlichen Grüßen

Erich Aichele, 1. Vorsitzender

Senioren 2024

Senioren Schwäbischer Albverein Bad Boll 2024 

„S´hot wieder end Seel nei gud do, et blos der Kondition!“ war der Kommentar einer Mitwanderin nach der letzten Wanderung 2024 der Senioren Bad Boll. Wie in den letzten Jahren gab es neun Wanderungen mit Busanfahrt, jedesmal mit der Auswahl zu einer 3km, einer 6km oder einem Spaziergang und einer gemütlichen Einkehr.

Die Wanderziele waren: Dürrental/Bad Ditzenbach – Lindorf/Oberboingen (Albvereinshaus) – Wental – Brombachsee/Weißenburg (Tagesausflug)– Maitis/Muckensee – Adelberg/Zachersmühle – Kuchalb/Tegelhof – Reussenstein/Harprechtshaus – Florian/Kappishäusern (Besenbesuch).

Auf ein aktives 2025!