Kultur- und Wanderfahrt an den Kaiserstuhl
Wenn Engel reisen …
dann wird das Wetter schön, so heißt es. Und was ist, wenn aber eine sehr durchwachsene Wetterlage vorliegt? Dann bleibt es trocken und die Sonne lässt sich sehen und scheint auch warm, sobald der Albverein zu einer Wanderung aufbricht, – bis alle wieder im Bus sitzen. Und weil die Luft vom Regen gereinigt ist, ist sie besonders wohltuend erfrischend und man sieht klar und ohne Rheintaldunst hinüber zu den Vogesen.
37 Albvereinler waren aufgebrochen um in und um den Kaiserstuhl die Gegend zu erkunden, kompetent und ortskundig geführt von Adi und Stefan Richter (nochmals Danke).
Die Unterkunft lag in Umkirch, zwischen Freiburg und dem Kaiserstuhl, von wo uns ein gut gelaunter Busfahrer zu den Wanderungen brachte. Es waren fünf wunderbare Wandertage, erfüllt mit einer herrlichen Weinbaulandschaft. Überall war wilde Blütenpracht entlang der Wege, Weitblick in die Rheinebene und auf die Vogesen, tiefe Einschnitte in die Lössböden, die als Hohlwege hinauf führten zu einsamen Kirchlein, Rastplätze mit Aussicht, malerische Weindörfer mit vielen Storchennestern, üppig blühende Kastanienbäume, erste Rosenblüten, Orchideenwiesen, Wälder mal parkartig oder wie verwunschen, seltene Vögel, Schmetterlinge…, gutes Essen…, guter Wein…..!
Und als auf der Heimfahrt ein Stau kam, wurde im Bus halt gesungen! (P.S. Zugegeben: Einmal hat es 20 Min geschüttet).