Erinnerungen an die Wanderung des SAV Bad Boll vom 27.03.22
zum Jusi (Kohlberg), Schillingskreuz und zurück über die Halde Sommerberg
S´ war Ende März, die Nächt´ noch kühl,
doch Wandern sagt uns das Gefühl,
das ist´s was man jetzt haben muss,
gegen den Corona-blus.
Heut wird bestimmt das Wetter gut,
nehmt Vesper, Rucksack und auch Hut,
bald wärmt uns dann der Sonnenschein.
Wir wandern mit dem Albverein!
Den Jusi rauf, wir müssen schnaufen,
manche können schneller laufen.
Dann ist man oben, schaut weit auf Land
Und erfährt wie´s einst entstand.
Und man hört ein erstes „Toll“.
Zum Wald hoch drängt man sehnsuchtsvoll.
Der Waldweg führt bald rauf bald runter,
doch früh am Tag ist man noch munter.
Es geht den Hörnle-Grat entlang,
Der Weg ist sicher, sei nicht bang.
Du blickst hinab die Steinbruchwand,
der Neuffen grüßt von Albtraufrand.
Ach so schön kann Wandern sein
wandert du mi´m Albverein.
Man lacht jetzt froh und schwatzt recht munter,
die Bückel rauf, die Bückel runter.
Und die Kinder schleifen stolz
Arme voller Feuerholz.
Sie tragen manchen Ast und Stecken
Ich trag genug an Wurst und Wecken.
Der Rastplatzt kommt, schon Feuer schwelt,
die Steigungen sind jetzt gezählt.
Man setzt sich dankbar, man hat Durst.
Man greift nach Vesper, Stecken, Wurst.
Weil alle nach den Würstle gieren,
vergisst man glatt s ´Fotografiren.
Und eine hat auch Senf dabei.
Hier teilt man gern, ich bin so frei!
Ach so schön kann Wandern sein,
wanderst du mi´m Albverein.
Wir brechen auf, der Weg führt bald,
den Hang hinunter aus dem Wald.
Dort zwischen Wies und Waldesrand
schau´n wieder wir aufs weite Land.
Warm ist´s, und auch der Weg bequem,
doch wir müssen noch weit gehen.
Obstplantagen, Heide, Wiesen,
den Waldessaum wir bald genießen.
Die Sonn´ mach müd. Es gibt ´ne lange
Albvereinler – Wanderschlange.
Die einen rennen vorne draus,
die hinteren ruh´n lieber aus.
Die Wanderschlang hört fast nicht auf,
nun geht´s auch noch a bissle nauf!
Wir sind halt müd, doch jetzt geht´s na.
Der Parkplatz kommt, und wir sind da!
Wir sitzen noch zum Bäcker ´nei, bei Kuchen und Kaffee.
Da sind wir doch gleich wieder fit, und sagen:
Heut war´s schee.
Ja so schön kann Wandern sein,
wanderst du mi´m Albverein.
Noch ein paar Zahlen auf die wir alle stolz sein können:
Wanderstrecke: ca. 13,5 km, 386 hm je rauf und runter
24 Erwachsene, 3 Kinder.
76 Jahre Altersunterschied zwischen der Jüngsten und dem Ältesten.
So fit wirst du im Alter sein, wanderst du mi´m Albverein!